„Ich dachte ehrlich gesagt, das bringt eh nix mehr. Aber dann hat mein Team einen Konflikt ganz ohne mich gelöst – offen, klar, respektvoll. Das gab’s noch nie.“
– Susanne G., Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens
Viele Unternehmen investieren in Trainings, um ihre Arbeitskultur zu verbessern. Doch was bleibt, wenn der Workshop vorbei ist?
soliDAREity begleitet Organisationen langfristig – mit dem Ziel, Strukturen zu verändern statt nur Symptome zu behandeln.
Wir arbeiten dort, wo die eigentlichen Barrieren liegen: in unausgesprochenen Dynamiken, unbewussten Rollenerwartungen, und einem Arbeitsalltag, in dem sich nicht alle Menschen gleichermaßen gesehen, gehört und gemeint fühlen.
Wenn Menschen in Organisationen dauerhaft ihre Energie dafür aufbringen müssen, sich zu beweisen, sich gegen ihre eigene Natur anzupassen, um nicht anzuecken, entsteht keine echte Zusammenarbeit.
Was entsteht, ist Frustration. Rückzug. Fluktuation.
Daher glauben wir nicht an schnelle Lösungen – sondern an Prozesse mit Substanz.
Wir wissen, dass Offenheit der erste Schritt ist – und (selbstverständlich) der Schwerste.
Wir glauben, dass Unternehmen Orte sein können, an denen Menschen wachsen – UND bleiben wollen.
Deshalb schaffen wir Räume, in denen Vertrauen wachsen kann. Und Strukturen, die Zugehörigkeit ermöglichen – für alle.
✓
Mitarbeitende, die sich trauen, Konflikte selbst zu lösen
✓
FLINTA*-Führungskräfte, die nicht kämpfen, sondern führen
✓
Meetings, in denen ALLE sprechen – nicht nur die Lautesten
✓
Ein Arbeitsplatz, an dem man gern bleibt
✓
Und eine Führung, die nicht vorgibt, sondern zuhört
✓
Langfristige Begleitung (1–2 Jahre)
✓
Systemisches Denken & psychologische Tiefe
✓
Methodenvielfalt – fundiert und praxiserprobt
✓
Kontinuität – wir bleiben, wenn andere längst wieder weg sind
✓
Mut, auch das Schwierige anzusprechen
Du möchtest verstehen, wo in deiner Organisation unbewusste Barrieren wirken?
Dann lass uns sprechen – unverbindlich und auf Augenhöhe.
Veränderung beginnt mit einem sicheren Raum
Unsere Begleitung basiert auf systemischer Beratung, psychologischer Tiefe und praxiserprobten Methoden.Transparenz ist Teil des Prozesses – hier erfährst du, wie wir arbeiten.
Ich weiß, wie sich täglicher Anpassungsdruck anfühlt
Ich bin nicht nur systemische Beraterin und Wirtschaftspsychologin – sondern auch jemand, der selbst um Zugehörigkeit kämpfen musste.
Lass uns über dein Team sprechen
Im kostenlosen Erstgespräch hören wir erstmal zu. Keine Standardlösung, sondern echte Neugier auf deine Situation.
SoliDAREity begleitet Organisationen in Veränderungsprozessen – mit Fokus auf Diversity, systemische Beratung, Organisationsentwicklung und nachhaltige Kulturarbeit.